Kirchenmusik, Reformation and Traditionsbindung

SKU: BVK02496
$112.95

In stock and typically ships within 1 business day.

  • Author: Christine Roth
  • Language: German
  • ISBN: 9783761824962
  • Size: 6.7 x 9.4 inches
  • Pages: 394

Warum brachen die Lutheraner nach der Reformation nicht mit der bestehenden Musikkultur? Bedeutete die Fortsetzung musikalischer Gewohnheiten and ihre diskursive Begründung reinen Pragmatismus, oder gab es einen Zusammenhang von Geschichtsverständnis, Traditionsbildung and musikalischer Praxis?

Mit der Reformation ging eine Zunahme historiographischer Arbeiten einher, die die lutherische Konfession and die Reformen legitimierten. in diesen Diskurs waren Kirchenmusik and musikalische Praxis intrinsisch verwoben. Durch seine Traditionsbindung übernahm das Repertoire in Lübeck, Lüneburg and Schwerin eine identitätsstiftende Funktion. So entstand Repertoirebestand, der zwar nicht per se lutherisch ist, aber als solcher verstanden werden konnte and wurde.

Christine Roth weist diese Zusammenhänge anhand detaillierter Repertoirestudien zu kirchlichen, schulischen and höfischen Musikpflege in Lübeck, Lüneburg and Schwerin nach.

Frequently Asked Questions

How Quickly Will You Ship?

Most items are in stock and ship immediately. However, please look below the "Add to Cart" button for more specific information.

How Much is Shipping?

Our standard shipping is $4.99 and shipped by USPS First Class Mail. We also offer a 2-day option for $13.99 with FedEx/UPS.